Leitung Managementsysteme und Nachhaltigkeit (m/w/d)
Beginn: sofort in Vollzeit
Wenn du bei uns für die Managementsysteme und Nachhaltigkeit zuständig bist, hältst du unser Herz am Laufen. Deine Aufgabe ist es, unsere internen Prozesse immer wieder kritisch zu hinterfragen und mit aktuellem Know-how zu beleuchten, um sie effizienter zu machen. Dafür führst du eigenverantwortlich interne Audits durch und kümmerst dich bei Abläufen auch um externe (Re-)Zertifizierungen. Du bist verantwortlich für die Prozessor und um Qualität, Energie und Umwelt – zudem auch Futtermittel (GMP+).
Zudem bist du zuständig für das gesamte Nachhaltigkeitsmanagement. Von Projekten in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales bis hin zu einem runden Nachhaltigkeitsbericht, den wir unseren Geschäftspartnern zeigen können. Nachhaltigkeit ist schon längst keine Kleinigkeit mehr – wir möchten stark in dem Bereich werden, um uns nachhaltig am Markt zu etablieren.
Dein tiefer Einblick in den laufenden Betrieb ermöglicht es dir auch, der Geschäftsleitung Empfehlungen zu anstehenden betriebswirtschaftlichen Entscheidungen auszusprechen. Deine Stimme hat also jede Menge Gewicht in unserem Unternehmen
Gute Gründe für Westkalk:
• teamorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur sowie ein familiäres Arbeitsklima
• flache Hierarchie, direkter Kontakt zur Führungsebene
• frühe Verantwortungsübernahme und Entwicklung moderner Managementsysteme
• marktgerechte und leistungsorientierte Vergütung, darüber hinaus 30 Tage Urlaub
• zukunftssicherer Arbeitsplatz• regelmäßige gegenseitige Feedbackgespräche
• flexible Arbeitszeiten inkl. Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
• Prämie für Mitarbeiterempfehlungen• Prämie für Dauer der Zugehörigkeit
• Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen
• spannende fachliche und persönliche Entwicklungschancen (Weiterbildungen)
• Jobrad via Bikeleasing
• Wellpass (Fitnesskarte für diverse Partnerangebote)
• Home Office nach Rücksprache möglich
Das erwarten wir von dir:
• erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bergbau, Rohstoffingenieurwesen, Geotechnik, Verfahrenstechnik, BWL oder vergleichbares Studium
• erste praktische Erfahrung mit Rohstoffen wünschenswert
• starke Praxis- und Lösungsorientierung sowie Präzision und gesamtheitliches Denken
• analytische und konzeptionelle Fähigkeiten• Teamplayer mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
• Leistungsbereitschaft, Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen
• Selbstständige, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise
• Du bist proaktiv, schaust über den Tellerrand hinaus, bist offen für Innovationen und neue Projekte
• gute MS-Office-Kenntnisse
Über WESTKALK
Wir betreiben die Steinbrüche bzw. Tagebaue Hohe Lieth, Hillenberg und Suttrop in Warstein und den Steinbruch Kallenhardt in Rüthen. Wir bauen den vorhandenen Kalkstein im Tagebaubetrieb ab, bereiten ihn auf und vermarkten ihn. Jedes Jahr bauen wir bis zu 1,5 Millionen Tonnen Kalkstein ab und machen daraus Kalksteinmehl, Brechsand, Splitt, Schotter, Gleisschotter und Wasserbausteine. Je nach Korngröße wird Kalkstein in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt:
Sowohl die Zementindustrie als auch die Bauindustrie, die Stahl- und Glasindustrie und die Landwirtschaft benötigen Kalkstein. Er dient als Zusatzstoff im Hühnerfutter und als Düngemittel. Rauchgasreinigungsanlagen in Kohlekraftwerken verwenden Kalksteinmehle, um Schwefelschadstoffe zu binden, bei der Stahlherstellung binden sie Verunreinigungen in der Schlacke. Beton, Asphalt, Zement, Fliesen, Gläser und Scheiben werden mit Kalkstein hergestellt bzw. sind ohne Kalksteinanteile nicht herstellbar. Und selbst in Zahnpasta findet sich Kalkstein als Poliermittel.
Wir beschäftigen etwa 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gehören mit einem Jahresumsatz von rund 25 Mio. € zu den führenden Unternehmen der Branche. Wir verstehen uns als Familienunternehmen mit Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden, Geschäftspartnern, unserer Kundschaft sowie der Umwelt.
Bitte bewirb Dich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, letzte Zeugnisse, kurzes Anschreiben) bei Frau Anja Mekus, die dir auch gern weitere Fragen beantwortet.